Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Die Heldenreise (Bestandteil der Therapeuten Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Die Heldenreise (Bestandteil der Therapeuten Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 23531921

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (19.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH aus 70180 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Die Heldenreise (Bestandteil der Therapeuten Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie)

Kurs-ID Individueller Einstieg möglich!
Datum 19.04.2021 bis 31.12.2021
Dauer ca. 10 Monate
Unterrichtszeiten Wochenendveranstaltung. Fr. 14.00-20.00, Sa. und So. 10.00-18.00 Uhr
Kosten 3.270,00 €
Zielgruppe Interesseten an Psychologie und Psychotherapie
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Voraussetzung Mindestalter 23 Jahre (25 Jahre bei der Überprüfung durch das Gesundheitsamt), einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis), körperliche und geistige Unversehrtheit (ärztliches Attest, keine ansteckenden Krankheiten, normale Geistesverfassung), mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse.
Abschluss C 1035-20 Psychotherapie - allgemein
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 20
Dozent THALAMUS Dozententeam: R. Dessau, M. Jende, G. Frank, D. Schoentges, K. Dinkelacker
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
THALAMUS Heilpraktikerschule GmbH Schule für ganzheitliche Heilkunde
Mozartstr. 51
70180 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Nein

 

Beschreibung
Die Humanistische Psychotherapie beschäftigt sich mit dem Menschen in seiner Ganzheit. Dies bedeutet, dass in der Therapie geistige, emotionale, körperliche sowie transpersonale Prozesse miteinander in eine bewusste Beziehung treten.

Ziel der der Humanistischen Psychotherapie ist die Selbstverwirklichung und Entfaltung des Individuum, das Hineinwachsen in das ureigene Potential. So vielfältig wie die Menschen im Universum sind auch die Wege zur eigenen Ganzheit. Jedes Mal muss dieser Zugang individuell gefunden werden. Dieser Einmaligkeit eines jeden Menschen wird die Humanistische Psychotherapie mit ihrer Methodenvielfalt gerecht.

Im Zentrum der therapeutischen Arbeit steht der Mensch - mit seinen Ressourcen, Fähigkeiten und Potentialen. Auf diesem Hintergrund basieren die verschiedenen methodischen Ansätze der humanistischen Psychotherapie und ihrer vielseitigen Weiterentwicklungen.

Unsere psychotherapeutischen Ausbildung verbindet
- das Erlernen der therapeutischen Rolle in Praxis, Theorie und unter Supervision
- eine intensive persönliche und gruppendynamische Selbsterfahrung
- offene und vertraute Gruppenatmosphäre, in der berufsbezogenes Lernen und persönliches Wachstum möglich ist.
- Lehr- und Einzeltherapie.
- Ausbildungsleiter, die alle einen langjährigen therapeutischen und spirituellen Hintergrund haben

In der Psychotherapie begibt sich der Klient auf die Reise in seine Seelenlandschaft. Dabei gelangt er mit Hilfe des Psychotherapeuten, in die innere Welt mit den verschiedensten seelischen Kräften und an die verschiedenen Stationen seines Lebens, die ihm zum Teil gestützt und gestärkt, teilweise gehindert, geschwächt oder verletzt haben. Positive wie negative Erlebnisse können noch nach Jahren Auswirkungen auf unser momentanes Handeln und Leben haben. Um sowohl die positiven Erfahrungen besser zu nutzen sowie die negativen Erlebnisse verarbeiten oder die Verletzungen heilen zu können, ist es wichtig, diese zu kennen. Eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen dieser therapeutischen Begleitung ist, dass der Psychotherapeut seine eigene Seelenlandschaft kennt und wesentliche Teile seines komplexen innerpsychischen Prozesses selbst durchlaufen hat. Daraus erwächst Selbst-Erkenntnis, Selbst-Verantwortung und Selbst-Vertrauen. Ferner benötigt er fundierte theoretische Kenntnisse und ein Spektrum an psychotherapeutischen methodischen Fähigkeiten.

Wir bieten die Ausbildung in humanistischer Psychotherapie seit 1995 an und haben viele Frauen und Männer durch diese Ausbildung und in die eigene therapeutische Praxis begleitet.

Für welche Menschen ist die Ausbildung gedacht?
Für alle,
- die eine berufliche Neuorientierung als Heilpraktiker oder Heilpraktiker Psychotherapie suchen
- die sich gerne mit Psychologie beschäftigen, sich selbst und andere entdecken und verstehen möchten
- die eine Fortbildung und Erweiterung ihrer beruflichen und sozialen Kompetenz anstreben

Die 2-jährige Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie ist berufsbegleitend und umfasst:
- 10 Wochenenden Selbsterfahrung in einem gruppendynamischen Prozess
- 1 Woche (Montag bis Samstag) Selbsterfahrung in einem gruppendynamischen Prozess in einem schönen Seminarhaus mit Übernachtung (Kosten für Übernachtung/Verpflegung nicht im Ausbildungspreis enthalten)
- 14 Wochenenden Erlernen von theoretischen Kenntnissen und methodischen Fähigkeiten eingebunden in Einzel- und Gruppenprozesse
- 1 Wochenende Prüfung und Abschluss
- 20 Lehr- und Supervisionsstunden bei den Ausbildungsleitern (nicht im Ausbildungspreis enthalten).

Die Ausbildungsgebühr von 8502,- € ist in Teilzahlungen von 26 x 327,- € zu zahlen.

Bei allen weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0711-60 70 337 oder persönlich zur Verfügung.

 

Schlagworte
psychologie, psychotherapie, heilpraktiker, humanismus

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Psychologie und Lebensgestaltung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben