Fachkraft für Gewaltprävention

Kurs-ID 2024-FKGP8
Datum 13.03.2024 bis 26.04.2024
Dauer 2x3 Tage
Kosten 1.100,00 €
Zielgruppe (Sozial-)Pädagogische Fachkräfte
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Seminar
Voraussetzung Die Zusatzausbildung ist nicht für Personen geeignet, die eine unbearbeitete eigene Gewaltgeschichte haben.
Abschluss Zertifikat "Fachkraft für Gewaltprävention"
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 8
max. Teilnehmerzahl 16
Dozent Jürgen Berger
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8
71263 Weil der Stadt

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Diese Zusatzqualifizierung als Fachkraft für Gewaltprävention ermöglicht eine wertschätzende und verstehende Haltung, mit der unbedingten Konfrontation von abweichendem Verhalten. So ist die Grundlage für einen fairen Umgang und die Freude am Austausch von Erfahrungsschätzen möglich.

Die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit grenzüberschreitenden, gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen hat sich zu einem Dauerthema für pädagogische Fachkräfte entwickelt. Fachkräfte spüren dabei manchmal eine tiefe Verunsicherung oder Überforderung. Sie kommen in Konflikt mit dem Wunsch, Kindern/Jugendlichen und ihren Familien mit Verständnis für deren kulturellen sowie sozialen Hintergrund zu begegnen, aber gleichzeitig die geltenden Normen und Werte mit dem dazugehörigen erwünschten Verhalten einzufordern.

Das Coolness-Training auf der Basis gelebter Wertschätzung bietet einen Ansatz der Gewaltbearbeitung und Gewaltprävention.

Zielgruppe: (Sozial-)Pädagogische Fachkräfte

Termine: Beginn jeweils um 9 Uhr, Tage 1 und 2 ganztägig an der Landesakademie und Ende an Tag 3 um 13.30 Uhr.

Mi 13. – Fr 15.03.2024
Mi 24. – Fr 26.04.2024

Lesen Sie auch die ausführliche Ausbildungsbeschreibung. Die Ausbildung als Fachkraft für Gewaltprävention kann auch als Einstieg für die 6-teilige Ausbildung zum/zur Anti-Gewalt-Trainer:in dienen.

 

Schlagworte
teamentwicklung, sozialkompetenz, sozialpaedagogik, erzieher, aggression

 

Gelistet in folgenden Rubriken: