Geprüfte Medienfachwirte Digital
Datum | 13.09.2021 bis 22.07.2022 |
Dauer | 11 Monate Vollzeit |
Unterrichtszeiten | 7.30 - 14.45 |
Kosten | 1.227,00 € |
Zielgruppe | Mediengestalter |
Voraussetzung | Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Druck- und Medienwirtschaft |
Abschluss | bundeseinheitliche Prüfung des DIHK |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Graeber |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Johannes-Gutenberg-Schule
Wieblinger Weg 24/7 69115 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Geprüfte Medienfachwirte Digital
Wir sind eine staatliche Schule ( Baden-Württemberg / Stadt Heidelberg ) mit langjähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung in den Medienberufen. Das Ausbildungsangebot wird getragen von hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeitereinnen und Mitarbeitern und einer technischen Ausstattung auf hohem Niveau. Zum Aufgabengebiet des Industriemeisters/der Medienfachwirte gehört das Planen, Steuern und Kontrollieren der Produktionsprozesse von Digital- und Printmedien. Dabei müssen technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Sie beraten Kunden, kalkulieren Medienprodukte, disponieren Aufträge und arbeiten projektorientiert. Zum Qualifikationsprofil gehört die systematische und zielorientierte Anwendung von Führungsgrundsätzen bei der Wahrnehmung von Führungs- und Qualifizierungsaufgaben. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fortbildungsprofile Die „Grundlegenden Qualifikationen“ sind für alle Profile identisch. Die Wahl des Handlungsfeldes ergibt sich in der Praxis aus dem erlernten Ausbildungsberuf und den Berufserfahrungen. Durch die Schwerpunktbildung in den Produktionsprozessen ist der Industriemeister geeignet für Fachkräfte aus dem Druck- und Weiterverarbeitungsbereich, während der Mediengestalter sich in aller Regel für den Medienfachwirt entscheidet, wobei hier nochmals die Wahl zwischen den Druckvorstufen- und den Digitalmedienprozessen besteht. " Lernen wo andere Urlaub machen " am attraktiven Standort Heidelberg. |
Schlagworte |
---|
medienfachwirt, digital, mediengestalter, print |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|