Abitur auf dem 2. Bildungsweg
Kurs-ID | S-KK-23 |
Datum | 11.09.2023 bis 30.06.2026 |
Dauer | 3 Jahre |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Abschluss | allgemeine Hochschulreife |
Förderung | BaföG |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 20 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Kolping-Kolleg
Rosensteinstr. 30 70191 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Das Kolping-Kolleg als staatlich anerkannte Ersatzschule zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife führt junge Erwachsene in 3 Jahren zum Abitur. Kollegiatinnen und Kollegiaten erhalten bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen elternunabhängig Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG), die nicht zurückgezahlt werden müssen. Es besteht Lernmittelfreiheit. Berufliche Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit, wobei auch Zeiten der Arbeitslosigkeit oder Kindererziehung berücksichtigt werden können. Schulische Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss. Monatlicher Beitrag: 65€, einmalige Anmelde- und Bearbeitungsgebühr: 35€ |
Schlagworte |
---|
abitur, allgemeine hochschulreife, kolleg |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|