Supervision für Führungskräfte
Kurs-ID | FKS 2021 |
Datum | 23.03.2021 bis 24.03.2021 |
Dauer | 2,0 Tage |
Unterrichtszeiten | 9.00 bis 18.00 Uhr |
Kosten | 1.680,00 € |
Zielgruppe | Führungskräfte und Personen mit leitenden Aufgaben; |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Die TN sind Führungskräfte |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
Dozent | Bernd Meurer |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Raum SHA oder VS
74405 Gaildorf |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Themen der Führungspraxis -
Wer führt und leitet, trägt die Verantwortung für die Ziele und die Menschen in Organisationen. Strategisches Denken, Effizienz und Leistung prägen unseren Alltag als Führungskraft. Mitarbeiterführung – Mitarbeiter zu fördern und zu entwickeln, Ihre Fähigkeiten entsprechend den Zielen des Unternehmens zu nutzen und zu entwickeln – ist nicht einfacher geworden und geht oft im Führungsalltag unter. Als Führungskraft brauchen wir wie alle Rückmeldung darüber, wie wir selbst wirken und unser Verhalten von anderen Menschen wahrgenommen wird. Dies geschieht in der Praxis selten oder eher gar nicht. Mit diesem Workshop richten wir uns an Führungskräfte die sich und ihr Verhalten in Führungssituationen in Frage stellen. Der Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung fördert die realistische Einschätzung und den Blick auf Alternativen. Feedback, Bestätigung für unser Verhalten und die Erweiterung von Repertoire sind Inhalte in diesem Workshop. Ein Praxistool für Führungskräfte welches sich an der aktuellen Führungsthematik der Teilnehmer orientiert. BISs - Bildung im Schloss; |
Schlagworte |
---|
trainer, personalfuehrung, mitarbeiterfuehrung, mitarbeitergespraeche, fuehrungscoaching, fuehrung, coaching, coach, systemisches coaching |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|