SB (Strahlenschutz Beauftragter gesamter Umgang in der ZfP nach StrSchV und RöV)

Datum 09.01.2024 bis 10.01.2024
Dauer 5 Tage Lehrgang, 1 Tag Prüfung
Unterrichtszeiten Tageslehrgang
Kosten kostenlos
Zielgruppe Schweißtechnik, zerstörungsfreies Prüfpersonal
Voraussetzung Keine
Abschluss Qualifizierungsprüfung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 8
max. Teilnehmerzahl 15
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
SLV Mannheim (Schweißtechnische Lehr- & Versuchsanstalt Mannheim GmbH)
Käthe-Kollwitz-Strasse 19
68169 Mannheim, Universitätsstadt

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinNeink. A.

 

Beschreibung
Dieser Kursus richtet sich an Personen, die zum Strahlenschutzbeauftragten für den gesamten
Umgang/Betrieb in der ZfP (Gesamtleitung) bestellt werden sollen. Der SB Kursus vermittelt das
notwendige Fachwissen im Strahlenschutz sowohl für den Umgang mit radioaktiven Stoffen als
auch für den Einsatz von Röntgeneinrichtungen und Störstrahlern.

Ausbildungsinhalte:

Gesetzliche Grundlagen
- EURATOM-Richtlinien, internationale
Empfehlungen
- Atomgesetz (AtG), Eichgesetz (EichG)
- Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
und Röntgenverordnung (RöV)
- Sonstige Vorschriften (Richtlinien,
Empfehlungen und Normen)

Aufgaben und Pflichten des SSV und SSB
- Organisation des Strahlenschutzes
- Genehmigungen und Anzeigen,
Auflagen
- Vorschriften zu Transport und
Beförderung (StrlSchV und ADR)
- Dokumentation insbesondere bei HRQ

Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Strahlenphysik (ionisierende Strahlung)
- Dosisbegriffe und Einheiten
- Strahlenbiologie
- Strahlenrisiko und Grenzwerte

Strahlenschutz-Messtechnik
- Dosimeter und Dosisleistungsmessgeräte

Strahlenschutz-Technik
- Planung
- Strahlenschutzbereiche
- Bauliche Maßnahmen nach DIN
- Schutzmaßnahmen

Gerätetechnik
- Gammaarbeitsgeräte
- Röntgeneinrichtungen und Störstrahler
- Sachverständigenprüfung
- Fehlerquellen, Wartung und
Instandsetzung

Übungen
- Verhalten bei Stör- und Unfällen
- Fallstudien
- Strahlenschutzberechnungen

 

Schlagworte
schweissverfahren, schweisstechnik, fortbildung, dvs, schweissen, zfp, strahlenschutz beauftragter, pruefen

 

Gelistet in folgenden Rubriken: