Systemische Familien- und Organisationsaufstellungen
Kurs-ID | 8307 |
Datum | 08.07.2023 bis 13.10.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | Samstag 15:00 – 20:30 Uhr, Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr |
Kosten | 3.780,00 € |
Zielgruppe | Die Ausbildung wendet sich an Therapeuten, Berater, Lehrer, Ärzte, Erzieher, Pfleger, Mediatoren sowie an Menschen, die eine therapeutische Qualifizierung anstreben. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Gruppenmaßnahme |
Voraussetzung | Berufsausbildung, Menschen mit therapeutischer Erfahrung |
Abschluss | Zertifikat der Akademie Vaihingen |
Förderung | Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungszeitgesetz, Prämiengutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Eva Kleber, Johanna Andraschko Schmidt |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Akademie Vaihingen e.V.
Bahnhofstr. 8-10 71665 Vaihingen an der Enz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Handlungen, Empfindungen und Gedanken von Menschen hinterlassen Eindrücke, die sich dem Familienorganismus und auch dem Arbeitsumfeld als Gewohnheiten einprägen und unbewusst fortwirken. Das differenziert ausgebildete Empathievermögen kann dabei helfen, Hintergründe zu erfassen, körperliche und seelische Spannungen zu lösen. Die sogenannten inneren Sinne werden zu Wahrnehmungsorganen des Seelisch-Geistigen im Menschen. Das eigenständige Aufstellen wird erübt. Die Ausbildung wendet sich an Therapeuten, Berater, Lehrer, Ärzte, Erzieher, Pfleger, Mediatoren sowie an Menschen, die eine therapeutische Qualifizierung anstreben. 21 Kurseinheiten, jeweils Samstag 15 - 20:30 Uhr, Sonntag 09 -17:00 Uhr 21 x 2 Tage je 310 €, Gesamt: 3.780 €, Frühbucher bis 15.01.2023 295 €, Mehrfachbucher 280 € 08. – 09. Juli 2023 (Kurs 1) Im Sinn der systemischen Familientherapie Vererbungsstrom und Identitätsentwicklung – Vertrauensbildung, positive Bindungskräfte, Familienkonstellationen, Identifizierung und Regression, Selbstschulung, die Wesensglieder und ihre Entwicklung, das Herzdenken. Das Wirken der Engel und der Schicksalsführer. 02. – 03. September 2023 (Kurs 2) Systemische Familientherapie – Die Familie als Organismus Mutterhülle, Vaterhalt und Kind sein, Beziehungswesen und Sippengeist, die Ich-Tätigkeit im Aufstellungsgeschehen, Aufstellen von Seelenanteilen, Strukturaufstellungen. Das Wesenhafte in der Gewohnheitsbildung. Die Erlösung elementaler Kräfte. 14. – 15. Oktober 2023 (Kurs 3) Lebensfragen – Lebensplanung Die Biographie und die Märchen als Helfer, Aufstellungen mit Jugendlichen. Was will erlöst werden? Entwicklungspsychologie, vom Sinn der Hindernisse, die Wirkungen des Doppelgängers. 11. – 12. November 2023 (Kurs 4) Der Mensch im Wirkungszusammenhang des Kosmos Kräftewirkungen erlebend, entsteht ein Verständnis von Mensch und Welt, von Planeten- und Tierkreiskräften als Hilfen zur Resilienz. Das Geheimnis von Heilungsprozessen. 27. – 28. Januar 2023 (Kurs 5) Die Ausbildung von Empathiekräften Die Symptomatik der tradierten Äther- und Astralkräfte, Wirkung von Geld und Besitz, Alkohol und Sucht, Arbeits- und Sinnfragen, Ursachen von Schlaflosigkeit und Alpträumen. (Kurs 6) Karma als Erkenntnisweg Die Bilderschriften unserer Schicksalsereignisse lesen und karmische Zusammenhänge und Schicksalsaufgaben erkennen. 24.-25. Februar 2024 (Kurs 7) Differenzierung der Empathiefähigkeit Das Empfindungsalphabet – Blindes Aufstellen zur Ursachendiagnose, verschiedene Aufstellungsmethoden, Aufstellen von Krankheiten und Medikamenten und ihre Wirkungen auf die Wesensglieder. 16.-17. März 2024 (Kurs 8) Das innere Kind Das innere Kind und der Wesenskern des Menschen, imaginative Arbeitsweisen, Entwicklungsverzögerungen, Traumarbeit, Indigokinder, Sternenkinder, Christuskinder und Kristallkinder, die Hintergründe von ADHS, Kopfweh, Bauchweh, Zorn, Wut und Angst. 20.-21. April 2024 (Kurs 9) Entscheidungsfindung Tetralemma, Schweigendes Aufstellen, Aufstellen der eigenen Lebensaufgabe, das Tor des Nein und das Tor zum Ja, der Geist der Gegenwart. Zielaufstellungen. Erlösung durch Entscheidung finden. 08.-09.Juni.2024 (Kurs 10) Organisationsaufstellungen Planeten als Ordnungs- und Entwicklungskraft, Organisationsprozesse sinnhaft gestalten. Hemmendes erlösen und stärkende Strukturen schaffen. Aufstellungsformen und Vorgehensweisen für Organisationen, Teams und für spezifische Fragen der Mitarbeiter. 07.-08. September 2024 (Kurs 11) Thema: Übung, Wiederholung und Vertiefung Erüben und erlernen des eigenständigen Aufstellens. 12.-13. Oktober 2024(Kurs 12) Thema: Übung und Vertiefung Demonstration der durch die Absolventen geführten Aufstellungen. Vertiefen der Methoden und das Leiten Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Homepage: www.akademie-vaihingen.de. Weitere Infos: 07042 941895 Gerne beantworten wir Ihre Fragen. |
Schlagwort |
---|
paedagogik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|