Internationale Spa- und Wellnessfachkraft Kombinierte Tagesschulausbildung mit 3 Qualifikationen - Staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft - Internationale(r) SPA-Kosmetikerin/SPA-Kosmetiker - Internationale(r) Wellness-Kosmetikerin / Wellness-Kosmetiker
Datum | 13.09.2021 bis 06.09.2022 |
Dauer | 12 Monate, Tagesschule in Vollzeit |
Unterrichtszeiten | Mo- Fr 8:00-16:00 Uhr & Zusatzunterricht am Wochenende |
Kosten | 9.045,00 € |
Zielgruppe | Personen welche eine internationale Karriere in der Kosmetik- / Gesundheitsbranche anstreben. |
Bildungsart | Berufsausbildung |
Voraussetzung | 18 Jahre, Abitur oder guter Abschluss der mittleren Reife, Englisch Grundkenntnisse |
Abschluss | Urkunde und Zeugnis mit Siegel des Regierungspräsidiums „staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft„ Urkunde und Zeugnis unserer Schule „ Internationale/r SPA- Kosmetiker/in“ Internationales Diplom „ Cidesco Beauty-Therapist“ Internationales Diplom “ Cidesco SPA Therapist |
Förderung | Fördermöglichkeiten gegeben |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Kosmetikfachkräfte Karlsruhe
Rötgenstr 8 76133 Karlsruhe (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Internationaler Abschluss Neben der nationalen staatlichen Anerkennung zur Kosmetikfachkraft beinhaltet diese Ausbildung hochwertigen internationalen Abschluss. Der/die einzelne/n Berufsfachschüler/in hat so den Vorteil, in kürzester Zeit ein hohes Maß an internationaler Kompetenz zu erlangen, um sich am Markt vorteilhaft zu positionieren. Staatl. anerkannte Kosmetikfachkräfte mit einem zusätzlichen internationalen Abschluss beherrschen sämtliche Anwendungen und Behandlungsformen für Gesicht und Körper und können sich aufgrund ihrer fundierten Fachkenntnisse jederzeit im In- und Ausland bewerben. Das SPA-Diploma vermittelt ergänzend sämtliche erforderlichen Kenntnisse, um für SPA- und Wellness-Einrichtungen erfolgreich tätig zu werden. Die erworbenen Kenntnisse zahlreicher gesundheitsfördernder Maßnahmen, wie Kneipp- und Thalasso-Anwendungen sowie fernöstliche und europäische Wellnessmassagen u.v.m. runden die praktischen Fähigkeiten sinnvoll ab und machen Sie somit zu ausgewiesenen Spa-Experten. Zu ihnen gehören auch die Entwicklung von SPA-Programmen und die verantwortungsvolle Beratung und Betreuung der SPA-Klientel. Die spezielle Ausrichtung der Ausbildung auf den weltweiten Markt öffnet den Absolventen die Chance, sofort nach Berufsschulabschluss überall auf der Welt erfolgreich für SPA-Einrichtungen tätig zu werden. Durch diesen Ausbildungsgang erreicht die staatlich anerkannte Kosmetikfachkraft fundierte Kenntnisse in der Beratung, Behandlung und Betreuung von SPA- Gästen auf internationaler Ebene. Darüber hinaus erlangen die Absolventen ein umfangreiches Wissen über die organisatorischen Abläufe in SPA- und Wellness-Einrichtungen. Nach Beendigung der Ausbildung können die Absolventen/innen in vielseitigen internationalen Betätigungsfeldern arbeiten. Diese können folgende internationale Berufe beinhalten: • Kosmetikfachkraft bei Kosmetikfirmen/ auf Kreuzfahrtschiffen • SPA- und Wellness-Experten in Hotelkonzernen und Wellnessbädern • SPA-Trainer/in bzw. Schulungsleiter/in / Tätigkeit für internationale SPA- und Wellness-Organisationen • Produkt- und Dienstleistungsentwicklung für die SPA- und Wellness-Branche |
Schlagworte |
---|
gesundheit, hotel, international, wellness, spa, hydrotherapie, thalasso, kneipplehre, kosmetik, koerper |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|