Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Mein Profil
    • Merkliste
  • Registrieren
Startseite/Bildungsanbieter/

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Kurs-Nr.: 22576929

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (09.03.2020) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

DIA an der Universität Freiburg GmbH - Haus der Akademien DIA an der Universität Freiburg GmbH - Haus der Akademien aus 79098 Freiburg im Breisgau

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Bachelor of Arts in Real Estate berufsbegleitend

Datum 09.03.2020 bis 09.03.2023
Dauer 36 Monate
Unterrichtszeiten
Kosten 14.550,00 €
Zielgruppe
Voraussetzung Siehe Kursbeschreibung
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in Real Estate
Förderung Aufstiegsstipendium
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
Haus der Akademien
Eisenbahnstr. 56
79098 Freiburg im Breisgau

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Bachelor Real Estate
Daten & Fakten

Die Studierenden erleben eine spezifische Mischung von Lernmethoden, die sich immer am inhaltlichen Ziel orientieren, statt pauschal auf Frontalunterricht, Fernstudium oder Kleingruppen zu setzen. Die Studierenden erhalten das betriebswirtschaftliche Instrumentarium der Grundlagenfächer in wohl dosierten Teileinheiten und sollen mit Abschluss jeder Teileinheit konkrete Anknüpfungspunkte im Unternehmen / beruflichen Alltag erkennen. Über studienbegleitende schriftliche Arbeiten werden sie zielgerichtet zur Bachelorarbeit sowie dem damit verbundenen Projektabschluss geführt und dabei von wissenschaftlichen Mitarbeitern am CRES fachlich betreut.

Insbesondere im Schwerpunktbereich der immobilienwirtschaftlichen Fächer setzen wir auf Präsenzunterricht und intensiven Austausch mit den Dozenten aus Wissenschaft und Praxis. Dieser wird durch die bewährte, anerkannte Qualität der DIA-Studieninhalte sichergestellt, die integrativer Bestandteil im berufsbegleitenden Bachelorstudium sind. Die Studierenden erreichen studienintegriert nach dem vierten Semester den Abschluss zum Immobilienwirt (DIA) und nach dem sechsten Semester den Diplom-Immobilienwirt (DIA) oder Immobilienfachwirt (IHK). Die DIA kann mittlerweile auf eine hohe Zahl an Absolventen zurückblicken und bindet ihre Alumni in regelmäßigen Veranstaltungen und Angeboten zur Weiterqualifikation ein

Zulassungsvoraussetzungen
> Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, FH-Reife) und zweijährige Berufspraxis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
> Oder abgeschlossene Berufsausbildung und danach drei Jahre Berufserfahrung
> Bestehen des Bewerbungsverfahrens

Bereits erbrachte Studienleistungen in anderen äquivalenten Programmen können anerkannt werden.
Einen Antrag auf Anrechnung erhalten Sie auf Anfrage. Der Antrag muss mit der Anmeldung zum Studium gestellt werden.

Bewerbungsablauf zum Bachelor of Arts in Real Estate berufsbegleitend
Einschreibemöglichkeiten:

Sie können den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang entweder zeitgleich bzw. parallel zu Ihrem DIA-Kurs absolvieren oder nach dem DIA-Abschluss ins Studium einsteigen. Gerne prüfen wir auch Ihre Einstiegsmöglichkeiten, wenn Sie einen anderen immobilienwirtschaftlichen Abschluss (z.B. Immobilienfachwirt (IHK)) besitzen. Eine Einschreibung ist jeden Monat möglich. Gerne beraten wir Sie!

Die Kosten des Studiums orientieren sich an einer Regelstudiendauer von 36 Monaten. Falls Sie die Studiengebühren jährlich im Voraus bezahlen, erhalten Sie einen Nachlass.

Studiengebühr für:

Absolventen des DIA-Studiengangs zum Diplom-Immobilienwirt (DIA) 6.750,00 EUR
Absolventen mit einer Fachwirtausbildung (immobilienspezifisch
oder kaufmännisch) bzw. einem vergleichbaren Abschluss 10.290,00 EUR
Ersteinsteiger 14.550,00 EUR

Die Bezahlung ist auch monatlich möglich.

Hinzu kommen diese beiden Gebühren:

Immatrikulationsgebühr: 250,00 EUR einmalig
Administrationsgebühr: 240,00 EUR einmalig

Ansprechpartner für Informationen und Unterlagen

Frau Stephanie Zwick
E-Mail: zwick@steinbeis-cres.de
Telefon: 0761 2075528

Prof. Dr. Marco Wölfle
E-Mail: woelfle@steinbeis-cres.de

 

Schlagwort
bachelor

 

Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:

Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]