Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiterinnen in der Pflegeausbildung
Datum | 13.11.2023 bis 11.07.2024 |
Dauer | 300 UE |
Unterrichtszeiten | 8 Blockwochen jeweils 9.00 - 17.00 Uhr |
Kosten | 2.300,00 € |
Zielgruppe | Alten- und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Voraussetzung | Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Corinna Rauch |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Institut für Soziale Berufe
Kapuzinerstraße 2 88212 Ravensburg (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Inhalte: 1. Allgemeine Grundlagen wie z.B. Pflegeverständnis, Rolle und Aufg. der Anleiterin, rechtl. Rahmenbedingungen 2. Planung der Ausbildung: Organisation der Ausbildung, Kompetenzorientierung, Kooperation der Lernorte, Ausbildungsplan 3. Mitwirken bei der Einführung von Auszubildenden: Einführung, Planung und Ablauf der Probezeit 4. Ausbildung am Arbeitsplatz: Institutionelle Rahmenbedingungen, praktische Anleitung, Förderung von Handlungskompetenz... 5. Förderung der Lernprozesse: Wahrnehmung, Motivation, Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Kollegiale Beratung 6. Ausbildung in der Gruppe: Lernen in Gruppen, Einsatz von Methoden wie Kurzvortrag, Lehrgespräch, Moderation 7. Abschluss der Ausbildung: Vorbereitung auf die Prüfung, Erstellen von Zeugnissen |
Schlagworte |
---|
altenpflege, anleitung, praxisanleitung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|