Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Datum | 11.05.2023 |
Dauer | 2 UE |
Unterrichtszeiten | 18:30 - 20:30 Uhr |
Kosten | 20,00 € |
Zielgruppe | Alle |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Zertifikat Akademie Kaufm. Schule Göppingen |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Rechtsanwalt Thomas A. Simon |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kaufmännische Schule Göppingen
Christian-Grüninger-Str. 12 73035 Göppingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Unfall. Oftmals schlägt das Schicksal unerwartet zu. Das Unternehmen steht still, weil keine Vertretungsregelung getroffen wurde. Die Angehörigen können nicht mehr Geld vom Konto abheben, da versäumt wurde, eine entsprechende Bankvollmacht zu erteilen. Um zu verhindern, dass ein staatlicher Betreuer vom Gericht eingesetzt wird, empfiehlt sich die Erstellung einer Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung. Zielgruppe: Das Seminar wendet sich an alle Interessierten in jedem Alter. Ziel des Seminars: In anschaulicher Weise werden alle rechtlichen Grundlagen behandelt, die beim Erstellen einer Vorsorgevollmacht bzw. einer Patientenverfügung wichtig sind. Inhalte des Seminars: • Betreuungsrecht • Vorsorgevollmacht zur Verhinderung staatlicher Betreuung • Patientenverfügung |
Schlagworte |
---|
patientenverfuegung, vorsorgevollmacht, vorsorge |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|