Junior Change Manager (m/w/d) - für Quereinsteiger
k.A zum Zeitpunkt
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Bildungs- und Beratungsanbieter
Karriere Tutor GmbH Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Management (Change Management, Digitalisierungsprojekte) tätig werden möchten.
Abschluss
Junior Change Manager (m/w/d) - für Quereinsteiger, Change Management Foundation (APMG)
Max. Teilnehmeranzahl
25
Veranstaltungsort
Prinz-Eugen-Weg 24 - 88400 Biberach
Beschreibung
Computergrundlagen
Computernutzung, Computertypen
Windows 10
Daten und Geräte schützen, Malware
Datenschutz und Urheberrecht
Gesundheit und Green IT
Einrichten und Verwenden eines Browsers
Verwendung von Suchmaschinen
Online Banking / Shopping
MS Office Grundlagen
Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams
MS Office Advanced
Vertiefung MS Office Word
Vertiefung MS Office Excel
Vertiefung MS Office Outlook
MS Office PowerPoint
MS Office OneNote
Kaufmännische Grundlagen
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschluss
Rentabilität, finanzielle Kennzahlen
Externes und internes Rechnungswesen
Kostenrechnung
Kostenarten-, Kostenträger-, Kostenstellenrechnung
Deckungsbeitrags- und Profit-Center-Rechnung
Rechtsformen, Kaufvertrag, Vertretungsbefugnisse
Strategisches Marketingmanagement
Strategische Situationsanalyse, Customer Centricity
Interne Analyse: Stärken und Schwächen
Externe Analyse: Chancen und Risiken
Käuferverhalten
Marketingforschung und Marktabgrenzung
Bewertung der Segmentierung
Unternehmens- und Marketingziele
Strategieentwicklung, Positionierung aus Kundensicht
Strategische Markenplanung
Marketing Mix, 4 P des Marketings
Controlling im Marketing
Industriegütermarketing
Dienstleistungsmarketing, 7 P des Marketings
Internationales Marketing, Auslandsmärkte
Change Management Foundation (APMG)
Individueller und organisationaler Wandel
Der Change Prozesses, Schlüsselrollen
Stakeholderengagement - Segmentierung
Kommunikation - Feedback, Kanäle, Strategien
Management von Veränderungsprozessen
Change Management - Erweiterte Inhalte
Einführung, Ansatzpunkte, Zielsetzung
Abgrenzung zum strategischen Management
Auslöser von Unternehmenswandel (intern/extern)
Verhalten von Mitarbeitenden in Krisensituationen
Widerstand - Arten, Ursachen, Reaktion
Feldtheorie, Drei-Phasen-Modell, Grundbausteine
Erfolgsfaktorenmodell im Veränderungsmanagement
Erfolgsfaktoren, z.B. Führung, Vision, Kommunikation etc.
Einführung in die Digitalisierung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Digitale Transformation - Herausforderungen im Change Management
Einführung in die Digitale Transformation
Digital Transformation Management Framework
Elemente und Entwicklung einer Transformationsstrategie
Managementrollen in der digitalen Transformation
Digitale Geschäftseinheiten
CDO - Chief Digital Officer - Rolle, Aufgaben, Kompetenzen
Konzept der digitalen Reife, Reifegradmodelle
Projekte der digitalen Transformation und ihre Besonderheiten
Digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle, Design Thinking
Digitale Kundenschnittstellen
Digitale Geschäftsprozesse
Veränderbarkeit von IT-Landschaften, Bimodale IT
Transformationsfördernde Organisationsformen
Unternehmenskultur digital transformieren
Digitalisierungs- und Transformationskompetenzen
Lernen aus Erfahrung
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation
Modelle der Kommunikation, Kommunikationsinstrumente
Gesprächsführung, Smalltalk, Vorbereitung von (Konflikt)Gesprächen
Konfliktmanagement - vertiefende Fachkenntnisse
Präsentationen vorbereiten und gestalten
Zur Karte