MSA – Messmittelfähigkeit

18.09.2025 bis 19.09.2025

Unterrichtszeiten

9-17 UhrDauer:2 Tage

Bildungs- und Beratungsanbieter

TQI Innovationszentrum

Kosten

1.166,00 €

Zielgruppe

Mitarbeiter aus allen Fachabteilungen, Qualitätsfachkräfte und -spezialisten

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Mind. Teilnehmeranzahl

6

Max. Teilnehmeranzahl

9

Veranstaltungsort

Zinkenstraße 14 - 78559 Gosheim (Württemberg)

Barrierefreier Zugang

Ja

Beschreibung

Schwerpunkte Unterschiede zwischen Messsystemanalyse (MSA) und Prüfprozesseignung (VDA) Grundlagen der Messsystemanalyse Komponenten der Messsystemanalyse: Auflösung Messmittel Verfahren 1: Wiederholpräzision Messungen Auswertungen Erklärung und Interpretation von Protokollen nach Verfahren Verfahren 2: Vergleichspräzision mit Bedienereinfluss Messungen Auswertungen Erklärung und Interpretation von Protokollen nach Verfahren 2 Verfahren 3: Vergleichspräzision ohne Bedienereinfluss Messungen Auswertungen Erklärung und Interpretation von Protokollen nach Verfahren 3 Verbesserung des Messsystems Fragen und Diskussion zur MSA (Attributive Messsystemanalyse) Vorbereitung Beispiele und Aufgabenstellungen aus dem Unternehmen Unterlagen und Übungsblätter werden im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Taschenrechner mit Statistikfunktionen

Zur Karte