Scrum Foundation plus Master (ScrumMaster)
k.A zum Zeitpunkt
Unterrichtszeiten
9:00 Uhr - 16:30 UhrDauer:4 Tag bzw. 20 Tage (über Bildungsgutschein incl. Prüfungsvorbereitung)
Bildungs- und Beratungsanbieter
New Horizons Stuttgart Zielgruppe
Wiedereinsteiger in den Beruf
Vorraussetzungen
Keine
Abschluss
2x EXIN Zertifikat (Scrum Foundation, Scrum Master) + New Horizons Teilnahme Zertifikat
Mind. Teilnehmeranzahl
3
Max. Teilnehmeranzahl
12
Veranstaltungsort
Adelhauser Str. 7 - 79098 Freiburg im Breisgau
Barrierefreier Zugang
Nein
Beschreibung
Diese Modulkombination besteht zum einen aus dem Agile Scrum Foundation Zertifikatskurs als auch aus dem Agile Scrum: Scrum Master Zertifikatskurs. Nach erfolgreichem Bestehen beider Zertifizierungen sind Sie offiziell anerkannter Scrum Master.
Agile Scrum Foundation:
In dieser Schulung werden die Grundlagen von SCRUM vermittelt. Die Themen sind u.a. agile Prinzipien, Artefakte, grundlegende Aktivitäten und Rollen. Die Teilnehmer erwerben ein Verständnis von agilen Managementmethoden und den Abläufen in SCRUM.
Ziel des SCRUM Trainings ist es, den Schulungs-Teilnehmern die wesentlichen Werte, Prinzipien, Methoden, Rollen und Artefakte von SCRUM zu vermitteln und ihnen zu erläutern wie SCRUM erfolgreich implementiert werden kann.Weiterhin bietet dieses Training eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung SCRUM Foundation durch EXIN, die nach dem Training erfolgen kann.Die Lerninhalte folgen dabei dem von EXIN erarbeiteten und akkreditierten Lehrplan zu SCRUM Foundation.
Inhalte
Einführung
Rollen und Rituale
Scrum und agile Praktiken
Scrum Planung
Schätzungen
Überwachung
Fortgeschrittene Konzepte
Agile Scrum Master:
Der Scrum Master sorgt als Methodenfachmann dafür, dass der Entwicklungsprozess nicht abbricht und stellt eine Schnittstelle zum Product Owner dar.
Vergleich Agil und Wasserfall
Scrum
Scrum Master als Rolle
Scrum anwenden und einführen
Unternehmen in agile Organisationen überführen
Voraussetzung
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
Prüfende Stelle:
Alle Zertifizierungsprüfungen finden derzeit aus Ihrem Home Office statt.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
Förderfähige Arbeitnehmer/in im Programm Qualifizierungschancengesetz, auch in Verbindung mit Kurzarbeit und/oder Transfergesellschaften.
Abschluss
International anerkannte Herstellerzertifizierung:
Agile Scrum Master
Zertifikat
Scrum Master
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV)
Zur Karte