CranioSacrale Therapie - Spezial

k.A zum Zeitpunkt

Unterrichtszeiten

Bildungs- und Beratungsanbieter

Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

Vorraussetzungen

keine

Max. Teilnehmeranzahl

20

Veranstaltungsort

Mozartstr. 51 - 70180 Stuttgart

Beschreibung

Der essentielle Puls des Lebens Weitere Informationen zum Thema CranioSacrale Therapie Körpertherapien - CranioSacrale Therapie CranioSacrale Therapie - Spezial - Trauma und Angst I Trauma und Angst berühren – Heilende Impulse ins Vertrauen In unserer therapeutischen Praxis sind wir sehr häufig mit Ängsten und Traumata im Kontakt. Was bedeutet das? Erlebnisse sind auf vielfältige Art und Weise in uns abgespeichert. Manche Patienten haben häufig wenig bis kein Gefühl für ihren eigenen Körper. Das Einbinden in den Heilungsprozess ist daher von essenzieller Bedeutung. Wir werden in diesem Seminar darauf eingehen. Wege finden, uns den verschiedenen Qualitäten der heilenden Berührung und der Kommunikation zu widmen. Wie kreieren wir Räume der Präsenz und Offenheit und wie können wir unsere Klienten in das Vertrauen für Gespräche begleiten? Wie unterstützen wir die Selbstwahrnehmung und Möglichkeit, bewusst zu sein im eigenen Körper? Gibt es das – einen Körper ohne Schmerzen, frei von Symptomen, Krankheit, ohne Trauma und Angst? Unversehrt sein, also Ganz und Gesund sein, ist gespeichert in unserer Ur-Matrix. Können wir unsere Patienten dabei unterstützen, einen Dialog mit ihren Selbst-Heilungskräften zu erwirken? Selbsterfahrung ist hierbei ein fundamentaler Schritt auf dem Weg, sich mit den tiefsten Rhythmen der körperlichen Intelligenz zu verbinden. Wir entwickeln behutsam Intentionen für die kluge Annäherung an das Nervensystem. In unserem ersten Seminar arbeiten wir mit Biodynamischen Craniosacralen Techniken und stimmen uns auf embryologische Zusammenhänge ein. Wir betrachten u.a. die 12 Formen der Angst. Wir verbinden uns mit dem Herzfeld und der Atmung und finden unsere Sicherheit. Je mehr wir uns unseren eigenen Ängsten nähern und diese kennen, können wir feiner und angemessener auf unsere Patienten eingehen und sie verstehen. Teilnahmevoraussetzungen: normale psychische und körperliche Stabilität; für alle Therapierichtungen ergänzend geeignet. Dieser Kurs ist nicht zur Selbsttherapie geeignet. Bei allen weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0711-60 70 337 oder persönlich zur Verfügung.

Zur Karte